Die fünf schönsten Passstraßen in Europa

The view from the height of the trollstigen, Norway

Sommerzeit ist Reisezeit: Für viele heißt es in den kommenden Wochen Koffer packen, ins Auto springen und ab in den Süden oder Norden.

Der Weg führt hierbei häufig über kurvige Bergpässe und geschlängelte Straßenabschnitte. Doch auch am Reiseziel angekommen, genießen Fahrende auf Passstraßen die atemberaubende Aussicht. Dabei gelangen sie in die abgelegenen Winkel des Landes. Wir stellen fünf Passstraßen vor, die sich perfekt für einen unvergesslichen Roadtrip eignen.

Frankreich: Für Motorsport-Fans

View from drone to Col de Turini, french alps pass. Foggy rainy day on a mountains. Curvy tarmac road.

Die anspruchsvolle Strecke des Col de Turini Passes in Frankreich zieht jedes Jahr Motorsport-Fans aus aller Welt an. Bekannt von der Rallye Monte Carlo, liegt sie in den französischen Seealpen und misst an ihrer höchsten Stelle 1607 Meter. Die Passstraße verläuft zwischen den Ortschaften Sospel und La Bollène-Vésubie. Hier begeistern spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und Täler die Reisenden. Zahlreiche Aussichtspunkte laden zu einem Zwischenstopp mit Panoramablick über die umliegende Landschaft ein.

Willkommen zur Anmeldung

Italien: La Dolce Vita in der Höhe

Stilfser Joch

Mit 2757 Metern ist das Stilfser Joch der zweithöchste Pass in den Alpen und der höchste asphaltierte Pass in Italien. Auf der Straße winden sich 48 Kehren durch die majestätischen Berge. Ganz oben angekommen genießen Reisende den atemberaubenden Blick auf schneebedeckte Gipfel, grüne Täler und alpine Wiesen. Die Strecke verbindet über 49 Kilometer Südtirol mit der Lombardei und zieht nicht nur italienische Auto-Liebhaberinnen und -Liebhaber an.

Österreich: Alpenpanorama zum Mitnehmen

Fusch an der Großglocknerstraße im Pinzgau

In den österreichischen Bundesländern Kärnten und Salzburg zieht sich die Großglockner Hochalpenstraße durch die Bergkulisse. Mit einer Höhe von über 2.500 Metern bietet diese Strecke spektakuläre Ausblicke auf einige der höchsten Gipfel der Alpen. Dazu zählt der namensgebende Großglockner, der höchste Berg Österreichs. Die Strecke mit 36 Kurven und einer Länge von 48 Kilometern führt vorbei an Bergseen, Wasserfällen und Dörfern. Entlang der Hochalpenstraße befinden sich die Startpunkte für Spaziergänge, Wanderungen und geologische Lehrpfade für Groß und Klein.

Schweiz: Achterbahn im Auto

Aerial of Belvdere hotel by Rhone glacier in Valais

Der Furkapass schlängelt sich durch die Schweizer Alpen zwischen den Kantonen Uri und Wallis. Er zählt mit seinen 2429 Metern zu den höchsten und berühmtesten Passstraßen des Landes. Aussichtspunkte entlang der kurvigen Strecke sorgen für ein Kribbeln im Bauch und Gänsehaut. Für Autofahrerinnen und Autofahrern eröffnet sich hier eine beeindruckende Szenerie aus Gipfeln, tiefgrünen Tälern und Bergseen. Die Strecke führt vorbei an Wasserfällen, Wanderwegen und pittoresken Bergdörfern.

Spanien: Fahrspaß auf der Lieblingsinsel der Deutschen

Luftaufnahme, Serpentinenstraße MA-2141 nach Sa Calobra, Serra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien,

Steile Serpentinen, enge Kurven und atemberaubende Ausblicke genießen Mietwagen-Fans auf der Passstraße MA-2141 nach Sa Calobra auf Mallorca. Sie schlängelt sich durch die Gebirgskette Tramuntanaim Nordwesten der Baleareninsel. Von oben eröffnet sich die Aussicht auf schroffe Felsen, tiefe Schluchten und das Mittelmeer. Obwohl die Passstraße selbst ein Highlight darstellt, lohnt ein längerer Aufenthalt am Ende der Straße. Im kleinen Ort Sa Calobra warten eine schöne Badebucht sowie der Torrent de Pareis, ein Sturzbach durch eine Mündungsschlucht.

Ihr Mietwagen-Anbieter Sunny Cars

Unser Newsletter

Neue Gewinnspiele & Gutscheine
• Unsere aktuellen Neuigkeiten
• Aktionsangebote & Reisen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.