So wirkt sich die Darmgesundheit auf die Hautqualität aus

Dr. med. Sarah Bechstein_Fachärztin für Dermatologie_Co-Founder FORMEL SKIN_

Dass der Darm essentiell für unser Wohlbefinden ist und auch Auswirkungen auf unser Erscheinungsbild haben kann, ist kein Geheimnis mehr.

Diese bidirektionale Kommunikation – also ein Austausch in beide Richtungen zwischen Darm und Haut über Immun-, Hormon- und Nervensignale – wird in der Wissenschaft als „Darm-Haut-Achse“ beschrieben. Was genau das bedeutet und wie wir durch unsere Hautpflege einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit nehmen können, weiß Dr. med. Sarah Bechstein: Die Dermatologin war schon immer fasziniert vom ganzheitlichen Zusammenspiel der Organe.

First things first: Was ist die Darm-Haut-Achse?

Die Darm-Haut-Achse beschreibt die wechselseitige Kommunikation zwischen dem Darm und der Haut, die über Nerven, Blutgefäße sowie das Immunsystem eng verbunden sind. Das Zusammenspiel wird maßgeblich vom Mikrobiom im Darm gesteuert: So unterstützt ein gesundes Darmikrobiom das Immunsystem und minimiert so das Entzündungspotential im Körper, was sich positiv auf das Hautbild auswirken kann. Eine gestörte Darmflora hingegen kann endzündliche Hautprobleme wie Akne und Rosazea begünstigen.

Wie funktioniert die Darm-Haut-Achse?

Sowohl im Darm als auch auf der Haut leben Billionen von Mikroorganismen, die miteinander interagieren und in ihrer Gesamtheit an diversen körperlichen Prozessen beteiligt sind. Dieses sogenannte Mikrobiom steht z.B. in ständigem Austausch mit den Immunzellen und gibt wichtige Impulse für die Bildung von Abwehr- und Botenstoffen, die den Stoffwechsel sowie Immun- und Entzündungsprozesse im Körper regulieren können. Entsprechend kann eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora entzündliche Prozesse im Körper befeuern, die sich auf den gesamten Körper inklusive der Haut auswirken. Auf der anderen Seite kann eine gesunde Darmflora die Kollagenproduktion sowie den Feuchtigkeitshaushalt der Haut unterstützen.

Bislang noch weniger erforscht, aber nicht ausgeschlossen ist, dass die Haut über Entzündungsmediatoren, Immunreaktionen oder die Hautmikrobiota wiederum indirekt Signale an den Darm senden kann. Das ist jedoch eher ein theoretischer oder sekundärer Effekt, im Gegensatz zur klar belegten Wirkung des Darms auf die Haut.

In der Praxis und Forschung ist aber deutlich besser belegt, dass Veränderungen im Darm (z. B. durch Ernährung, Entzündungen, Antibiotika, Stress) die Hautgesundheit beeinflussen – etwa bei Akne, Rosazea, Neurodermitis etc.  ­

Woran erkennt man eine gestörte Darm-Haut-Achse?

Im gesunden Zustand ist die Darmschleimhaut wie eine Schutzbarriere. Sie sorgt dafür, dass Nährstoffe aufgenommen, aber Krankheitserreger und Giftstoffe zurückgehalten werden. Das Darmmikrobiom – also die Gesamtheit der „guten“ Bakterien – hält diese Barriere stabil. Wenn das Gleichgewicht im Darm gestört ist (z. B. durch Stress, schlechte Ernährung, Antibiotika oder Entzündungen), können sich „schlechte“ Bakterien ausbreiten. Dadurch wird die Darmschleimhaut durchlässiger. Diese Durchlässigkeit erlaubt es entzündungsfördernden Stoffen und Bakterienbestandteilen, in den Blutkreislauf zu gelangen. Das kann Immunreaktionen im gesamten Körper auslösen – und sich über die sogenannte Darm-Haut-Achse auch auf die Haut auswirken, etwa durch Rötungen, Unreinheiten, Trockenheit oder Ekzeme.

Welche Auswirkungen kann die Dysbiose auf die Haut haben?

Eine gestörte Darmflora – in der Fachsprache Dysbiose genannt – kann das Hautbild deutlich beeinflussen. Gerät das bakterielle Gleichgewicht im Darm aus der Balance, können entzündungsfördernde Stoffe entstehen, die über die Blutbahn auch die Haut erreichen. Das begünstigt unter anderem entzündliche Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Neurodermitis und kann zudem zu einem fahlen, unruhigen Hautbild führen.            ­

Doch wie kommt es überhaupt zu einer Fehlbesiedlung?

Eine Dysbiose kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen eine unausgewogene Ernährung, chronischer Stress, Schlafmangel oder die Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere Antibiotika. Auch Umweltfaktoren oder hormonelle Veränderungen können das Gleichgewicht der Darmflora beeinträchtigen.        ­

(Inwiefern) kann man die Darmflora mithilfe der Hautpflege positiv beeinflussen?

Der Darm hat einen deutlich stärkeren Einfluss auf die Haut als umgekehrt. Eine gesunde Hautpflege kann das System zwar von außen unterstützen – etwa indem sie Entzündungen reduziert und die Barriere stärkt –, der direkte Effekt auf das Darmmikrobiom ist aber bislang nicht belegt und vermutlich gering.

FORMELSKIN©Productfamily

Was können wir tun, um Haut und Darm zu unterstützen?

Eine gesunde Darm-Haut-Achse beruht darauf, dass beide Systeme optimal versorgt sind – denn sie beeinflussen sich gegenseitig. Dabei spielen sowohl die Ernährung als auch die Pflege eine zentrale Rolle.

Für den Darm:

  • Der Darm profitiert vor allem von allem, was sein Mikrobiom stärkt und Entzündungen vorbeugt:
  • Ballaststoffreiche, pflanzenbetonte Ernährung: Ballaststoffe dienen als „Futter“ für die guten Darmbakterien und fördern eine stabile Darmflora.
  • Fermentierte Lebensmittel: Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Kimchi enthalten probiotische Kulturen, die die Vielfalt der Darmbakterien unterstützen.
  • Vitamine B2, Niacin und Biotin tragen zur Erhaltung gesunder Schleimhäute im Verdauungstrakt bei.
  • Zink und Kupfer unterstützen regenerative und schützende Prozesse in der Darmschleimhaut.
  • Ausreichend Schlaf und Stressmanagement helfen, das Nervensystem zu regulieren – was wichtig ist, da Stress die Darmbarriere schwächen kann.

Für die Haut:

Die Haut profitiert von Nährstoffen, die Zellschutz, Regeneration und Barrierefunktion fördern:

  • Vitamin A unterstützt die Zellerneuerung und stärkt die Hautbarriere.
  • Vitamin C wirkt antioxidativ, fördert die Kollagenbildung und schützt vor freien Radikalen.
  • Vitamin E gilt als „Hautschutzvitamin“, weil es Zellmembranen stabilisiert und oxidativen Stress reduziert.
  • Zink spielt auch hier eine Rolle – es wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Wundheilung.
  • Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und milde, barrierestärkende Hautpflege helfen zusätzlich, die Haut von außen zu stabilisieren.

ÜBER FORMEL SKIN

Als größter Online-Dermatologe Deutschlands bietet FORMEL SKIN digitale Lösungen zur Behandlung von Hautproblemen aller Art – zu fairen Preisen und unabhängig von Aufenthaltsort sowie Versicherungsstatus. Das 2019 in Berlin von Dr. med. Sarah Bechstein, Florian Semler und Anton Kononov gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, der strukturellen Unterversorgung in der Dermatologie entgegenzuwirken und so das System zu entlasten. Das Credo: Eine erfolgreiche Behandlung braucht schnelle, konkrete Diagnosen, regelmäßige Check-ins und Kontinuität. Dafür setzt FORMEL SKIN auf individualisierte Behandlungspläne mit teils verschreibungspflichtigen Wirkstoffen wie Tretinoin, Azelainsäure oder Niacinamid, die je nach Diagnose individuell für den/die Patient:in angemischt werden. Flankiert wird diese „Formel“ von einer auf den jeweiligen Hauttypen abgestimmten Pflegeroutine mit Feuchtigkeitscreme und Reinigung, die bei Bedarf um Sonnenschutz und Peeling ergänzt werden kann. Dabei werden die Patient:innen von qualifizierten Ärzt:innen durch den gesamten Prozess begleitet, sodass die Rezeptur regelmäßig überprüft und an den Ist-Zustand der Haut angepasst werden kann. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot von FORMEL SKIN eine Online-Diagnose: Der/die Patient:in füllt einen kurzen Anamnesebogen auf der FORMEL SKIN Website aus, lädt Fotos der betroffenen Hautregion hoch und erhält innerhalb von 24 Stunden eine ärztliche Diagnose für einmalig 19,00 Euro. Eine echte Erfolgsformel: So blickt FORMEL SKIN bereits auf über 1.000.000 erfolgreich durchgeführte Behandlungen zurück.

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.