Wie sieht es in einem Computer aus?

Einblick in die Computerhardware

Für viele Menschen ist das Innere eines Computers ein Rätsel.

Wie sieht es in einem Computer aus? Wer seinen Computer noch nie aufgeschraubt und von innen betrachtet hat, dem bietet ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Einblicke in die Komponenten der Hardware. Der zweiwöchige Gratiskurs, den ein Studierendenteam leitet, startet am 10. März auf der offenen IT-Lernplattform openHPI. Er trägt den Titel „Computeranatomie – Ein Blick ins Innere deines Rechners“. Anmelden kann man sich unter https://open.hpi.de/courses/computeranatomie2021 .

„Wir wollen interessierten Anfängerinnen und Anfängern spannende und unterhaltsame Einblicke in die Funktionsweise von Rechnern und das Zusammenspiel der Einzelteile vermitteln“, beschreibt das Kursleitertrio Julia Joch, Henrik Guhl und Tarik Alnawa das Ziel.

Sie möchten es den Teilnehmenden leicht machen, Probleme mit dem eigenen Computer zu verstehen und mit Fehlermeldungen leichter umzugehen. Ferner geht es den Dreien darum, dass die Lernenden sich im Begriffsdschungel rund um die Computerteile zurechtfinden.

Verlauf des Kurses

Während das Studierendenteam in Woche 1 Hauptprozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten sowie Anschlüsse und Erweiterungen vorstellt, geht es in der zweiten Woche um Teile wie Grafikkarte, Hauptplatine, Netzteil, Kühlung und Gehäuse.

„Wir möchten damit ein wenig Licht ins Dunkle des Rechners bringen und Teilnehmenden die Angst nehmen, sich mit der Hardware auseinander zu setzen“, sagt HPI-Studentin Joch.

Zusammen mit ihren beiden Kommilitonen zeigt sie jeweils kurze Videos, die sich sowohl mit der theoretischen Funktionsweise als auch mit dem Aussehen der jeweiligen Komponente beschäftigen. Zum Abschluss demonstrieren die Studierenden des HPI, wie man die vorgestellten Einzelteile zu einem Computer zusammenbaut.

Für das Anschauen der Lernmaterialien und die Teilnahme an der Abschlussprüfung sollten insgesamt fünf bis sieben Stunden Zeitaufwand einkalkuliert werden. Neben Multiple Choice Aufgaben erwarten die Teilnehmenden in diesem Kurs auch praktische Übungen, in denen die Lernenden beispielsweise Begriffe in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Erfolgreichen Absolvierenden winkt ein Leistungsnachweis des Instituts.

ots

 

 

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..