Zink stärkt die Abwehrkräfte

Meerestiere enthalten Zink

Das Spurenelement Zink ist für Menschen lebenswichtig.

Zink stärkt die Abwehrkräfte. Dieses chemische Element muss täglich in ausreichenden Mengen aufgenommen werden, da im menschlichen Organismus keine Zinkspeicher vorhanden sind und der Körper Zink nicht selbst herstellen kann. Zink ist notwendig für viele Prozesse. Dazu gehören insbesondere die Blutzuckerregulation, die Zeugung und Empfängnis, die Abwehr von Entzündungen, die Leberfunktion, die Bildung von Haaren, Haut und Fingernägeln sowie das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Daher spielt die optimale Versorgung mit Zink gerade in der Corona-Pandemie eine große Rolle. Während Zink aus veganen Lebensmitteln für den Menschen schwer aufzunehmen ist, zeichnen sich tierische Lebensmittel durch eine gute Zink-Bioverfügbarkeit aus. Zink kommt insbesondere in Meerestieren, Rindfleisch oder Innereien wie Leber vor. Wer davon nicht ausreichend aufnimmt, kann an Zink verarmen und damit seine Abwehr schwächen.

Bis zu 650.000 Menschen sterben jährlich an Influenza und in diesem Jahr sind schon mehr als 1,3 Millionen Menschen an einer COVID-19-Infektion verstorben. Zudem quälen sich in der kalten Jahreszeit Millionen Menschen in Deutschland mit einer Erkältungskrankheit. Die Abwehrkräfte sind jetzt besonders wichtig, um virusbedingten Erkrankungen wirksam vorbeugen zu können, machte der Autor des im Mainz Verlag in Aachen erschienenen Ratgebers „Zink it up!“, PhDr. Sven-David Müller, MSc., in Berlin bei einem Pressegespräch deutlich.

Schutz vor Infektionen

Während in Deutschland insbesondere Abstandhalten, Mund-Nasen-Schutz, die Corona-App, Lüften und Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung einer Corona-Infektion allgemein empfohlen werden, ist die Schweiz schon weiter und empfiehlt die zielgerichtete Förderung des Immunsystems insbesondere mit Zink, informierte der promovierte Gesundheitswissenschaftler weiter. Die Ernährungsmedizin bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Der Immunbooster Zink, den viele schon zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten einnehmen, gehört dazu, so Müller. Der Zinkexperte empfiehlt die tägliche Einnahme von 15 Milligramm Zink.

akz

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..