Goldener Polnischer Herbst – Wir haben dazu 16 Reiseideen

Wenn die Wälder in leuchtendem Rot, Gelb und Orange erstrahlen, zeigt Polen seine schönste Seite.

Entdecken Sie 16 außergewöhnliche Orte – jeweils einen aus jeder Woiwodschaft – die im Herbst ganz besondere Eindrücke versprechen.

  1. Niederschlesien (Dolnośląskie): Schatzsuche auf der Burg Czocha

Die Burg Czocha erhebt sich über dem Leśnia-Stausee und ist ein Paradies für Schatzsucher und Abenteurer. Versteckte Gänge, geheime Kammern und mysteriöse Geschichten aus der Zeit des Besitzers Ernst Gütschow regen die Fantasie an. Heute erwarten Besucher Themenführungen, auch bei Nacht, ein Hotel im Schloss sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen.

  1. Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie): Das polnische Pompeji in Biskupin

Das Archäologische Reservat von Biskupin gilt als bekannteste Ausgrabungsstätte Polens. Rekonstruierte Siedlungen der Bronzezeit und des frühen Mittelalters entführen in die ferne Vergangenheit. Im Herbst, nach dem großen Archäologiefestival, lässt sich die Atmosphäre hier in ruhiger Umgebung besonders intensiv erleben.

biskupin
  1. Lublin (Lubelskie): Spaziergang durch die Lössschluchten von Kazimierz Dolny

Die malerische Kleinstadt Kazimierz Dolny ist ein idealer Ausgangspunkt, um die einzigartige Landschaft der Lössschluchten zu erkunden. Berühmte Täler wie der Korzeniowy Dół verzaubern im Herbst mit buntem Blätterteppich und romantischer Stimmung.

Die Schlucht Korzeniowy – Kazimierz Dolny
  1. Lebus (Lubuskie): Herbstfarben im Muskauer Park

Der Muskauer Park (Park Mużakowski) liegt beiderseits der deutsch-polnischen Grenze und zählt zum UNESCO-Welterbe. Englische Landschaftsgestaltung, ein prachtvolles Schloss und herbstliche Alleen machen ihn zu einem idealen Ziel. Spannend ist zudem der Geopark Łuk Mużakowa mit über 100 Seen in ehemaligen Braunkohlegruben.

zelazowa_wola
  1. Łódź (Łódzkie): Wasser, Quellen und Höhlen bei Tomaszów Mazowiecki

Die „Okrąglica Tomaszowska“ vereint gleich drei Attraktionen: das Naturreservat „Blaue Quellen“ mit türkisfarbenem Wasser, das Pilica-Freilichtmuseum und die unterirdische Touristenroute „Nagórzyce-Grotten“. Eine abwechslungsreiche Kombination aus Natur, Geschichte und Abenteuer.

Blaue Quellen
  1. Kleinpolen (Małopolskie): Spirituelle Wege in Kalwaria Zebrzydowska

Die barocken Kapellen und Kirchen von Kalwaria Zebrzydowska bilden ein einmaliges Pilgerensemble und UNESCO-Welterbe. Auf den über sechs Kilometern verschlungener Wege entfaltet sich im Herbst eine Atmosphäre der Besinnung – eingebettet in bunte Hügellandschaften.

drozki_kalwaryjskie
  1. Masowien (Mazowieckie): Auf Chopins Spuren

Die Heimat des großen Komponisten lädt im Herbst zu musikalischen Entdeckungen ein. In Żelazowa Wola steht Chopins Geburtshaus, umgeben von einem zauberhaften Park. Auch der Königliche Łazienki-Park in Warschau mit dem berühmten Chopin-Denkmal bietet eine traumhafte Kulisse für Spaziergänge.

zelazowa_wola
  1. Oppeln (Opolskie): Herbstfarben am erloschenen Vulkan – Góra Św. Anny

Der Sankt-Anna-Berg ist zugleich ein Heiligtum, ein Landschaftspark und ein spannendes geologisches Gebiet. Die Basilika mit der Figur der heiligen Anna, ein Franziskanerkloster sowie ein imposantes Aufstandsdenkmal prägen diesen Ort, der einst ein aktiver Vulkan war.

Der Landschaftspark Berg der Hl. Anna
  1. Karpatenvorland (Podkarpackie): Mit der Seilbahn über den Solina-Stausee

Die Bieszczady-Berge sind im Herbst ein wahres Farbenmeer. Seit 2022 lockt hier die Solina-Seilbahn: Auf 1,5 km schwebt man über Stausee und Damm und genießt Panoramen der bewaldeten Hügel. Ein Aussichtsturm und ein Themenpark runden das Erlebnis ab.

Solina
  1. Podlachien (Podlaskie): Das Land der offenen Fensterläden

In den Dörfern Trześcianka, Soce und Puchły lebt die alte Volksarchitektur mit reich verzierten Holzhäusern weiter. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen, orthodoxe Kirchen und ländliche Gastfreundschaft auf die Farben des goldenen Herbstes.

Das Land der offenen Fensterläden
  1. Pommern (Pomorskie): Spaziergang an der Steilküste von Gdynia Orłowo

Die Ostsee zeigt im Herbst ihre ruhige Seite. Besonders eindrucksvoll ist der Orłowo-Klippe zwischen Sopot und Gdynia. Die aktive Steilküste verändert ständig ihr Gesicht, Spazierwege führen an seltenen Pflanzenbeständen, militärischen Relikten und romantischen Aussichtspunkten vorbei.

Orłowski-Felsen- Gdingen.jpg
  1. Schlesien (Śląskie): Zu Gast bei Prinzessin Daisy in Pszczyna

Das Schloss Pszczyna ist eine Perle des Neobarocks. Umgeben von einem 156 Hektar großen Landschaftspark, erstrahlt es im Herbst in besonderem Glanz. Neben prachtvollen Innenräumen lockt auch das Wisent-Gehege, wo man die mächtigen Tiere aus nächster Nähe beobachten kann.

Schloss Pszczyna
  1. Heiligkreuz (Świętokrzyskie): Geonatura Kielce entdecken

Kielce verbindet Natur und Kultur. Die Geonatura umfasst gleich mehrere Naturreservate wie Kadzielnia oder Wietrznia. Geologische Formationen, ein Geo-Bildungszentrum und der Botanische Garten bieten spannende Einblicke – perfekt für herbstliche Erkundungen.

Naturreservat Kadzielnia
  1. Ermland-Masuren (Warmińsko-Mazurskie): Herbstwellness in Gołdap

Gołdap ist das einzige Heilbad der Region und Mitglied der Cittaslow-Bewegung. Berühmt für seine reine Luft, Torf- und Klimatherapie sowie die modernen Gradierwerke, ist es ein Ort der Ruhe und Regeneration. Ideal, um den Herbst entspannt zu genießen.

Gradierwerke in Gołdap
  1. Großpolen (Wielkopolskie): Naturparadies Wielkopolski-Nationalpark

Südlich von Poznań erstreckt sich der Wielkopolski-Nationalpark mit Hügeln, Seen und 85 km Wanderwegen. Im Herbst erstrahlt die Landschaft in warmen Farben. Besonders sehenswert: das Naturkundemuseum in Jeziory und der Aussichtsturm auf dem Osowa-Berg.

Naturparadies Wielkopolski-Nationalpark
  1. Westpommern (Zachodniopomorskie): Hortulus-Gärten in Dobryca

Die Hortulus-Themengärten und Hortulus Spectabilis sind bis Ende Oktober geöffnet. Hier finden Besucher japanische, mediterrane oder Sinnesgärten, im Herbst ergänzt durch leuchtende Farben und riesige Kürbisse. Highlight: das größte Hainbuchen-Labyrinth der Welt mit DNA-förmigem Aussichtsturm.

Hortulus-Gärten in Dobryca

Fazit

Ob Schloss, Nationalpark, archäologische Stätte oder Kurort – Polen bietet im Herbst eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen. Jede Region lockt mit ihrer eigenen Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Packen Sie Ihre Wanderschuhe und Kamera ein und erleben Sie den „Goldenen Polnischen Herbst“ in all seiner Pracht.

Bilder und  Copyright von Polen Tourismus beigestellt

Entgeltliche Einschaltung

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.