
Tomaten verhindern Depressionen
Neben Nährstoffen auch Organoleptik stimmungserhellend. Tomaten können das Risiko, eine Depression zu erleiden, um die Hälfte verringern. Zu dieser Erkenntnis […]
Neben Nährstoffen auch Organoleptik stimmungserhellend. Tomaten können das Risiko, eine Depression zu erleiden, um die Hälfte verringern. Zu dieser Erkenntnis […]
Körper kann Wirkstoffe nicht abbauen. Eine halbe Grapefruit zum Frühstück ist nicht ratsam, wenn man bestimmte Medikamente einnimmt. Zu diesem […]
Die Grippe-Impfung soll nur noch einmal notwendig sein? Jährliche Grippeimpfungen könnten laut Wissenschaftlern des Friedrich-Loeffler-Instituts schon bald der Vergangenheit angehören. […]
Salzkristalle sind zur Inhalation gut bei Atembeschwerden Salz bringt bei Erkrankungen der Atemwege deutliche Linderung. Ein Prinzip, das sich bisher […]
Beim 5. Reise-Sicherheitsgipfel der Europäischen Reiseversicherung stand die Sicherheit des Winterurlaubes in Österreich zur Diskussion. Skifahren ist kein Risikosport und […]
Auch bei 30-Jährigen kann es zu Gedächtnisverlust kommen. Ein nur leicht erhöhter Blutdruck lässt das menschliche Gehirn altern, was zu […]
ELGA – die Elektronische Gesundheitsakte […]
Stress kann zu Erschöpfung führen und schadet der Gesundheit. Das sind die gängigen Meinungen zu Stress. In kleinen Dosen könne […]
besserlaengerleben.at