Europaweite Markt-Liberalisierung für Wasser

Liberalisierung der Wasserrechte

Wird Wasser zur Handelsware?

Nach einer Richtlinie der zuständigen EU-Kommission soll der Markt für eine europaweite Liberalisierung der Wasserrechte freigegeben werden. Die Liberalisierung ist als Vorstufe zu einer europaweiten Privatisierung zu betrachten, das heißt im Klartext die EU-Kommission will Wasser zur Handelsware machen. Damit dürfte aus einem Allgemeingut ein Spekulationsobjekt werden, mit dem sich für multinationale Konzerne Milliarden verdienen lassen. Die Folgen für den Verbraucher könnten zum Beispiel durch höhere Preise oder schlechtere Qualität speziell in Deutschland erheblich sein.

Wasser ist nicht nur H2O, Wasser ist Leben. Zugang zu Wasser ist von der UN zum Menschenrecht erklärt worden. In Deutschland gehört Wasser mehrheitlich den Städten und Gemeinden, also der öffentlichen Hand und demzufolge uns allen.

Wir sind gegen eine Privatisierung von Wasserrechten!

Wie ist Ihre Meinung dazu. Schreiben Sie uns

Ihre Spitzfeder

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar

  1. Nach wie vor ein aktuelles Thema… Gerade wenn man verfolgt, was Nestle so alles treibt. Ich beobachte diese Entwicklung mit Sorge.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..