Rezept für Ricottakuchen mit Erdbeeren

Ricotta ist ein italienischer Frischkäse

Ein Ricottakuchen ist keine Kalorienbombe!

Die Grenzen nach Italien sind wieder geöffnet, aber einige Menschen sind noch im Corona- Modus und gehen den Urlaub im Ausland mit Vorsicht an. Für alle „Zuhause-Gebliebenen“ haben wird eine Rezeptidee für einen klassischen italienischen Kuchen zum Nachbacken.

Es ist Erdbeerzeit und um Ihnen den Tag zu versüßen stellen wir Ihnen hier ein leckeres und einfaches Erdbeerkuchenrezept vor, das aus nur 5 Zutaten besteht: Ricotta, Erdbeeren, Zucker, Eier und Zitronenschale!

Die Zutaten:

350 g Ricotta

130 g Erdbeeren

190 g Zucker

4 mittelgroße Eier

1 geriebene Zitronenschale (oder Orange)

Puderzucker zum Dekorieren

Die Zubereitung:

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Die Erdbeeren waschen, mit Papiertüchern trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.

Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer gemeinsam mit dem Zucker kräftig schlagen. Wenn die Mischung schaumig ist, den Ricotta hinzufügen und weiterschlagen.

Zum Schluss die geriebene Schale einer Zitrone oder Orange untermischen. Erneut schlagen, um eine homogene Verbindung zu erhalten.

Eine Form mit 20 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Masse in die Form gießen und die Erdbeerstücke gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 40-45 Minuten bei 180° C backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker dekorieren.

Gutes Gelingen!

Rezeptidee und Foto by https://blog.giallozafferano.it/rossellainpadella/torta-di-ricotta-con-le-fragole/

 

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..