Unser Buchtipp: Neuerscheinung: “Heilkraft der Alpen”

Richtig für alle Wanderfreunde

Wandern Foto: Dr.-Klaus-Uwe-Gerhardt_pixelio.de

Wandern tut gut. Wir fühlen uns danach meist wohl, erholt und frisch.

Hinter dieser subjektiven Wahrnehmung stecken jedoch klare wissenschaftliche Fakten.

Cover_Hartl_Heilkraft der Alpen

Das Buch „Heilkraft der Alpen“ von Arnulf Hartl und Christina Geyer ist ab 9. April  (COVID-19 bedingt ist der Erscheinungstermin auf 20. Mai gelegt worden) erhältlich bei Bergwelten und präsentiert einen Überblick über umfangreiche Studien aus diesem Forschungsgebiet.

So finden etwa Asthmatiker in den Krimmler Wasserfällen eine wissenschaftlich erforschte Heilressource, und ein aktiver Wanderurlaub schafft Erleichterung bei chronischen Rückenschmerzen, wie Arnulf Hartls Forschung belegt. Darüber hinaus wirkt Wandern ähnlich wie ein Antidepressivum bei Depression und Hoffnungslosigkeit. Arnulf Hartl, Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, erforscht seit Jahren in fundierten wissenschaftlichen Studien die unglaubliche Heilkraft unserer Alpen. Die Journalistin Christina Geyer hat ihre Liebe zu den Bergen von Wien weg in die Nationalparkregion Gesäuse gezogen. Beide vereinen in diesem Buch ihre Kenntnisse zu einem umfassenden Werk, das uns alle betrifft.

Arnulf Hartl, Christina Geyer

“Heilkraft der Alpen” Bergwelten

A/D: 22.- Euro

ET: 9. April 2020 (COVID-19 bedingt ist der Erscheinungstermin auf 20. Mai gelegt worden)

Die eBook Version ist wie angekündigt bereits ab 9. April zu beziehen.

Erhältlich im Buchhandel

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar

  1. Was haben 98% des Buchinhaltes, außer Krimmler Wasserfälle und Fotos, mit den Alpen bzw.
    Gebirge im weiteren Sinne zu tun? Thema verfehlt!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.