Testosteron-Kur soll vor Demenz schützen

(Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

Testosteron verbessert Gedächtnis reiferer Frauen.

Testosteron steigert die verbale Lern- und Gedächtnisfähigkeit von Frauen in den Wechseljahren. Zu diesem Ergebnis ist ein Forscherteam der Monash University in Melbourne http://monash.edu.au gekommen. „Das ist die erste große Placebo-kontrollierte Studie über die Auswirkungen von Testosteron auf die mentalen Fähigkeiten von Frauen in der Postmenopause, die sich nicht in einer Östrogen-Therapie befinden“, erläutert Studienleiterin Susan Davis. Unter Postmenopause versteht man einen zehnjährigen Zeitraum ab der letzten Menstruationsblutung.

Testphase 26 Wochen

Die Wechseljahre stehen in Verbindung mit einer schwächer werdenden Gedächtnisleistung der Frau, da der Körper zunehmend weniger Östrogen ausschüttet. Neben dem Östrogen ist jedoch auch das Testosteron ein wichtiger Bestandteil im eigenen Organismus. Ihm wird eine Rolle bei der Knochendichte, bei sexuellen Wünschen sowie der Gemütsverfassung beigemessen.

Patientinnen im Wechsel 26 Wochen lang Gel auf Oberarm verabreicht

Im Zuge der gegenständlichen Studie haben die Forscher 92 gesunden „Wechsel-Frauen“ ohne Östrogen-Therapie 26 Wochen lang ein Gel auf den Oberarm täglich verabreichen lassen. Jede zweite Frau hat sich allerdings, ohne davon zu wissen, nur ein Placebo-Gel verabreicht.

Nach zwölf und 26 Wochen wurden die kognitiven Fähigkeiten der Frauen mithilfe eines computerbasierten Test überprüft. Die Testpersonen mussten gelistete Wörter aus der Erinnerung heraus wiederholen. Die Forscher haben folglich bei den Probandinnen mit dem Testosteron-Gel eine statistisch signifikante Verbesserung bei der verbalen Lern- und Gedächtnisfähigkeit festgestellt. Bei anderen abgefragten kognitiven Fähigkeiten wurden keine Unterschiede zur Kontrollgruppe erkannt.

Weitere Studien notwendig

Jene Frauen, deren Gel Testosteron enthalten hat, haben über keine relevanten Nebenwirkungen geklagt. Davis sagt, die Ergebnisse seien wichtig und weitere Studien nötig, zumal es keine effektive Behandlung von Gedächtnisproblemen von Frauen gebe. Diese seien einem größeren Risiko ausgesetzt, an Demenz zu erkranken als Männer.

pte

 

 

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..