
Ein neuer Player betritt den österreichischen Markt. Der Erfolgsdruck ist enorm. Hier die ersten Bilder.
Den knapp 4,8 m langen Tayron prägen sein klares, markantes SUV-Design, die scharfen Linien in der langgestreckten Silhouette. An der Front fallen LED-Scheinwerfer und das beleuchtete VW-Logo auf, am Heck die durchgehende LED-Querspange mit ebenfalls beleuchtetem VW-Zeichen.
Auch das Innere zeigt sich hochwertig mit haptisch angenehmen Oberflächen und je nach Ausstattung edle Materialien sowie durchleuchtete Dekore. Oberklasse-Features, innovative Assistenzsysteme und hochwertige Anmutung zeichnen den Tayron aus.
Zentrale Mitbewerber
Zu den zentralen Mitbewerbern des neuen Tayron zählen Peugeot 5008, Honda CR-V, Nissan X-Trail, Hyundai Santa Fe, Renault Espace, Mitusbishi Outlander sowie im erweiterten Umfeld Mazda CX-5, Kia Sorrento, Toyota RAV4 und Volvo XC 60, Mercedes GLB und Land Rover Discovery Sport.
Markteinführung
Der Vorverkauf des neuen VW Tayron begann noch im Dezember 2024, die offizielle Markteinführung erfolgte am 07. / 08. März. Der Verkauf startet unmittelbar.
Markterwartung
Der neue Tayron wird als Benziner, Diesel, Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid Angeboten mit folgender Motorisierung:
- 1.5 eTSI 110 kW / 150 PS DSG
- 2.0 TSI 150 kW / 204 PS DSG 4MOTION
- 1.5 TSI eHybrid 150 kW / 204 PS DSG
- 1.5 TSI eHybrid 200 kW / 272 PS DSG
- 2.0 TDI 110 kW / 150 PS DSG
- 2.0 TDI 142 kW / 193 PS DSG 4MOTION
Ausstattungen
Der neue Tayron wird in den Ausstattungslinien Life und R-line sowie in Österreich in den Sondermodellversionen Friends und Sport angeboten. Bereits die Basisversion Life ist serienmäßig bestens ausgestattet mit z.B. 3-Zonen-Klimaautomatik, multifunktionaler Fahrerlebnisschalter (u.a. zur Steuerung der Fahrprofile inklusive Allradprofile bei 4MOTION, Infotainmentsystem (32 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mit freischaltbarer Navigationsfunktion und App-Connect Wireless (für Apple CarPlay und Android Auto), LED-Scheinwerfer inklusive automatischer Fernlichtassistent („Light Assist“), 3D-LED-Rückleuchten, 17-Zoll- Leichtmetallfelgen u.v.m.
Demnächst werden wir den Tayron ausgiebig in unseren Fuhrpark haben und für Sie ausgiebig testen. Wir berichten dann.
Bilder©Volkswagen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar