
Das Kufsteinerland bietet ein vielseitiges und ganzjähriges Kulturprogramm von großen Bühnen bis zu festlichen Begegnungen im Freien.
Acht Orte im Tiroler Unterland gestalten gemeinsam ein Kulturjahr, das Musik, Theater, Brauchtum und zeitgenössische Formate vereint.
Kulturelle Schauplätze der Region

Ein zentraler Veranstaltungsort ist das Kultur Quartier Kufstein, eröffnet 2017. Es liegt im Zentrum der Stadt und bietet ein ganzjähriges Programm mit Theater, Konzerten, Film und Vorträgen – von regionalen Initiativen bis zu professionellen Gastspielen.
Ein besonderes Format bietet die Festung Kufstein. Das historische Wahrzeichen dient in den Sommermonaten als Open-Air-Bühne. 2025 steht hier unter anderem Leonard Bernsteins Musicalklassiker „West Side Story“ auf dem Programm.
In Erl finden seit 1613 alle sechs Jahre die Passionsspiele statt – getragen von Laiendarsteller*innen aus dem Ort. Das Passionsspielhaus Erl und das benachbarte Festspielhaus Erl präsentieren darüber hinaus klassische Konzerte, Opern und Musiktheater auf internationalem Niveau.
Auch Thiersee führt seine Passionsspieltradition seit 1799 fort. In den spielfreien Jahren wird das Passionsspielhaus für Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Filmabende genutzt – mit besonderem Fokus auf regionalen Inhalten.
Feste mit Musik, Genuss und Begegnung


Am 28. Juni 2025 findet das Kaiserfest in Kufstein statt. An diesem Tag wird die Innenstadt zur Bühne für Blasmusik, Volksmusik, Handwerk und Kulinarik aus der Region.
Im Juli folgt das Weinfest im Stadtpark Kufstein. Dort präsentieren österreichische Winzer*innen ihre Weine, begleitet von Live-Musik und kulinarischen Angeboten. Die naturnahe Umgebung prägt die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung.
Kultur und Lebensqualität verbinden
Im Kufsteinerland ist Kultur Teil des öffentlichen Lebens. Veranstaltungen finden nicht hinter verschlossenen Türen statt, sondern in offenen Formaten – auf Plätzen, in historischen Gebäuden oder unter freiem Himmel.
„Kultur ist die nachhaltigste und natürlichste Kraft, die unsere Berge zu bieten haben“, sagt Sabine Mair, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Kufsteinerland. Diese Haltung spiegelt sich in der Vielfalt und Zugänglichkeit des regionalen Kulturangebots.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar