Speisen und Getränke aus allen Kontinenten probieren

Köstlichkeiten aus aller Welt

Das Partnerland Finnland macht neugierig auf Lebensmittel aus der arktischen Landwirtschaft.

Die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau bietet vom 18. bis 27. Januar eine einzigartige Erlebniswelt für das Publikum. Die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) startet im Jahr 2019 mit der bislang höchsten Beteiligung in ihrer 93-jährigen Geschichte. Berlins traditionsreichste und besucherstärkste Messe lockt mit dem Angebot von rund 1.700 Ausstellern aus allen Kontinenten, mehr als 20 Showbühnen und Kochstudios, attraktiven Sonderschauen und Wettbewerben. Die Grüne Woche präsentiert das größte Angebot an regionalen Spezialitäten aus Deutschland und den Weltmarkt der Ernährungswirtschaft. Zu erleben sind alle Facetten moderner Landwirtschaft sowie die hohe Kunst des Gartenbaus in einem frühlingshaften Ambiente.

Unter dem Motto „Aus der Wildnis“ präsentiert das Partnerland Finnland in Halle 10.2 regionale Lebensmittel aus der arktischen Natur und Landwirtschaft. Beginnen Sie Ihren Streifzug durch das „Land der tausend Seen“ direkt beim Fischstand. Kosten Sie hier typisch finnischen Flammlachs, Rentierchips, karelische Piroggen und frisch vor Ort geräucherter Lachs. Im Restaurant sorgt die finnische Nationalmannschaft der Köche für Ihr leibliches Wohl. Besonderheit: Zweimal täglich können Sie an einem Kochkurs mit dem Küchenchef teilnehmen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Beitrag zur „Grünen Woche“.

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.