
Langsamer Gang deutet auf Demenzrisiko
Erster Hinweis auf Zusammenhänge, genaue Klärung jedoch ausständig. Die Gehgeschwindigkeit eines Menschen ist ein Indikator dafür, wie groß die Wahrscheinlichkeit […]
Erster Hinweis auf Zusammenhänge, genaue Klärung jedoch ausständig. Die Gehgeschwindigkeit eines Menschen ist ein Indikator dafür, wie groß die Wahrscheinlichkeit […]
Mediziner: „Körper braucht Auszeit von äußeren Reizen“. Eine regelmäßige Auszeit durch Fasten kann die Gesundheit stärken und dabei helfen, sich […]
Alte Menschen haben doppeltes MCI-Risiko durch falsche Ernährung Der tägliche Konsum von 2.100 bis 6.000 Kalorien verdoppelt ab dem 70. […]
Maßarbeit und handwerkliche Qualität macht sich bezahlt, statt industriell gefertigter Ware. Speziell bei Fußproblemen und bei ärztlicher Verschreibung für eine […]
Gestörtes Selbstbild sorgt für Dauerstress im Alltag Narzissmus – eine übersteigerte Form der Selbstliebe – macht nicht nur bei […]
Experten appellieren an die Eigenverantwortung. Das Institut für Sozialmedizin an der MedUni Wien hat das Blutdruck-Bewusstsein der Österreicher in den […]
Hohes Alter hat massive Auswirkungen auf Gesundheit des Kindes. In Deutschland sind fünf Prozent der Väter bei der Geburt ihres […]
Schwäche in den Beinen und Verlust des Sehvermögens entscheidend. Wissenschaftler des University Hospitals of Leicester NHS Trust http://www.leicestershospitals.nhs.uk […]
besserlaengerleben.at