Omega-3-Fettsäuren bei Rheuma

Omega3©Foto: pexels.com/Sven-David Müller

Fisch lindert Schmerzen bei Rheumatikern und macht es erträglicher.

Rheumatiker profitieren von einer Ernährungsumstellung betont Prof. PhDr. Sven-David Müller beim internationalen Rheuma-Kongress in Wien im Juli 2024. Der international renommiert Ernährungsexperte hat jetzt die Rheuma-Ampel und das Große Rheuma Kochbuch herausgegeben. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rheuma. Die Krankheiten des rheumatischen Formenkreises äußern sich durch starke Schmerzen und zunehmend steife Gelenke. Aktuelle Studien zeigen, dass die Schmerzen, Gelenksteifigkeit und andere Probleme, unter denen Rheumatiker leiden, durch eine Umstellung der Ernährung deutlich gelindert werden können. Bei der Vorstellung seiner Rheuma Ampel und des Großen Rheuma Kochbuchs beim internationalen Kongress gibt Professor Müller dazu Erläuterungen und empfiehlt eine pflanzenbetonte Ernährungsweise und jeden zweiten Tag Fisch.

Omega3©Foto: pexels.com/Sven-David Müller

Bösewicht für Rheumatiker

ISBN 978-3-432-11401-9. Foto: Trias

Rheumatiker leiden unter Entzündungen der Gelenke, die durch eine falsche Ernährungsweise noch weiter gefördert werden. Wenn Rheumatiker Eidotter, fettes Fleisch, Sahne und fetten Käse oder Butter essen, fördern sie Entzündungen und damit Schmerzen massiv. Demgegenüber gehen Schmerzen durch eine Ernährungsweise mit reichlich Gemüse, Obst, Nüssen und Samen deutlich zurück, da die Arachidonsäure-Zufuhr entfällt. Arachidonsäure sei der Bösewicht für Rheumatiker, erläutert Professor Müller weiter. Für die Rheuma Ampel hat der renommierte Ernährungsexperte an der Universitätsklinik Aachen einen Anti-Entzündungsfaktor entwickelt, der zeigt, ob Lebensmittel Entzündungen anheizen (Rot), nicht beeinflussen (Gelb) oder reduzieren (Grün). In Zusammenarbeit mit der Diätassistentin Christiane Weißenberger hat er Rezepte für Rheumatiker entwickelt.

Positive Wirkung

Vollkornbrot, Pellkartoffeln, rohes und gekochtes Gemüse, Frischobst, Nüsse und pflanzliche Öle wie Rapsöl wirken schmerzlindernd bei Rheuma. Die Schmerzen gehen weiter zurück und die Gelenke funktionieren besser, wenn täglich ausreichend Omega-3-Fettsäuren aufgenommen werden. Diese kommen beispielsweise in Wildlachs, Makrele oder Hering aber auch in Meeresalgen oder Raps- und Leinöl vor. Zudem wirken sich Zink und Vitamin E positiv auf das Rheuma Geschehen aus. Die Rheuma-Ampel hat sich seit vielen Jahren etabliert und erscheint jetzt im Trias Verlag (ISBN 978-3-432-11401-9) zum Preis von 9,99 Euro. Weitere kostenlose Informationen und Rezepte für Rheumatiker sind unter www.svendavidmueller.de zu finden.

akz

Das könnte Sie zum Thema Omega3 auch interessieren

Omega-3 verzögert den Alterungsprozess

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..