Bergverliebt im Zillertal

Almparadies_Gerlosstein_103©Zillertaltourismus_Shoot&Style

Zahlreiche Dreitausender, grüne Wälder und schroffe Felsen prägen das Panorama des Zillertals.

Auf den ersten Blick wird klar: Wanderbegeisterte, Biker und Alpinisten kommen hier auf ihre Kosten. Wer sich die Zeit nimmt das Zillertal besser kennen zu lernen, findet darüber hinaus Gastfreundschaft, Erholung und Genuss

Wandern, Biken und Golfglück

Aktivurlauber kommen im Zillertal voll auf ihre Kosten. Die hochalpinen Gegebenheiten bieten die perfekte Kulisse für Wanderer, Biker und auch Golfer. Die Palette der Wandermöglichkeiten reicht von leichten Spaziergängen auf dem breiten Talboden über Wanderungen in den wildromantischen Seitentälern bis hin zu den ursprünglichsten Ecken des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen.

Hundewandern im Zillertal Hochfügen, Vier Almen Wanderung, mit Hundetrainerin Alexandra Dengg (weisse jacke) und Corina Sporer, Hunde: Luna Mischling, Layla Rottweiler, Fiona Pudel

Auf insgesamt über 1.400 Kilometern Wanderwegen ist für jeden das Richtige dabei

Gemütliche Wanderungen durch die blühenden Bergmähder im Almtal Hochfügen führen vorbei an urigen Hütten und grasenden Kühen. Auf bebilderten Schildern entlang des Schmankerlwegs in der Zillertal Arena können Genießer allerhand über Köstlichkeiten aus dem Zillertal lernen. Der aufkommende Hunger kann in den umliegenden Hütten, mit hausgemachten und heimischen Spezialitäten gestillt werden. Auf dem idyllischen Ahornplateau führt der AlbertAdler-ErlebnisWeg zu fünf Aussichtsplattformen, zum AhornSee und zur AdlerBühne Ahorn. Alpin wird es nicht nur auf ausgedehnten Hüttenwanderungen durch die Zillertaler Alpen, sondern auch in den Tuxer Alpen, wo die Torseen mit blühendem Wollgras ein atemberaubendes Fotomotiv bieten.

NOX_Bike_Gerlos_7601©Zillertaltourismus_TomKlocker

Auf 1.300 km Radwegen finden sich sowohl gemütliche als auch actionreiche Touren für Rennrad, Mountainbike und E-Bike. Die beeindruckende Naturkulisse und das weite Routen- und Wegenetz des Zillertals lassen Radsportherzen höherschlagen. Sieben der zehn Sommerbergbahnen im Zillertal bieten Radtransport an, wodurch auch ohne große Anstrengung Biken in den höheren Lagen des Zillertals möglich ist.

Golfer schwingen ihre Eisen auf dem 18-Loch-Par-71-Golfplatz im Golfclub Zillertal, welcher zu den „Leading Golf Courses of Austria“ zählt und von März bis November bespielbar ist. Im haubenprämierten Clubhaus „Die Genusswerkstatt“ kann man sich nach der Partie mit Köstlichkeiten aus der Küche oder kühlen Getränken auf der Sonnenterrasse verwöhnen lassen.

Im Zillertal wird der Urlaub zum Genuss

Über 150 Genusshütten in der Zillertaler Bergwelt laden zum Verweilen und Genießen ein. Die Zillertaler Hütten und Berggasthöfe schöpfen dabei aus einer langen Tradition: Mit viel Liebe werden typische Gerichte auf den Teller gezaubert. Ob ein deftiges Tiroler Gröstl, eine herzhafte Brettljause oder ein süßer Kaiserschmarrn – hier schmeckt man die Authentizität der Region. Mit dem Fokus auf regionale Qualitätsprodukte und frische Zutaten trifft die Küche der Zillertaler Gastronomie das Bedürfnis nach Ursprünglichkeit ebenso wie den Zeitgeist.

golf_uderns36©zillertaltourismus_christophjohann

Im Tal finden Feinschmecker zahlreiche Restaurants, die einen Besuch wert sind. Die junge Zillertaler Gastronomie verbindet regionale Spezialitäten mit moderner Küche und interpretiert die eigene kulinarische Tradition neu und zeitgemäß. Dieses Bestreben wird auch von Kulinarik-Experten gewürdigt: Zahlreiche Restaurants im Zillertal können sich mit Gault-Millau-Hauben und Falstaff-Gabeln schmücken oder sind stolze Träger der Plakette „Tiroler Wirtshaus“. Diese erhalten nur Gastronomiebetriebe, die in besonders authentischer Atmosphäre und Architektur Tiroler Küche mit frischen Zutaten aus Landwirtschaft, Gewässern und Wäldern servieren.

Den Alltag hinter sich lassen, bequem mit der Zillertal Activcard

Die Tür zu unvergesslichen gemeinsamen Bergerlebnissen öffnet dabei die Zillertal Activcard. Mit der Kaufkarte kann täglich aus zahlreichen Ausflugshighlights das Passende ausgewählt werden. Einmal täglich fahren Groß und Klein mit einer der insgesamt zehn Bergbahnen kostenlos auf den Berg. Auch der Besuch der Zillertaler Freibäder ist in der Zillertal Activcard inkludiert.

ZMAG2_Eisbaden_3©Zillertaltourismus_PhillipGeisler

Jetzt buchen unter www.zillertal.at

Mehr Informationen und Anfragen unter info@zillertal.at oder +43 5288 87187

Entgeltliche Einschaltung

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..