Kennen Sie Kärntner Kasnudeln?

Der Chefkoch Hans Jörg Brandstätter des Thermenwelt Hotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim verriet uns sein Geheimnis.

Die Zutaten reichen für ca. 16 mittelgroße Nudeln.

Nudelteig:

•            250 g glattes Mehl

•            1 TL Salz

•            1 Ei

•            6 – 8 EL Wasser oder Milch

Mehl, Salz, Ei und Flüssigkeit in einer Schüssel gut vermischen und zu einem glatten, nicht zu festen Teig verkneten (gut 20 Minuten). Den Teig unbedingt einige Stunden, am besten über Nacht, zugedeckt rasten lassen.

Topfen-Erdäpfelfülle:

•            500 g Erdäpfel

•            500 g Bröseltopfen

•            1 TL Salz

•            50 g Butter

•            50 g Zwiebeln oder Porree

•            1 Knoblauchzehe

•            je TL braune Minze, Kerbelkraut, etwas Majoran

Lese-Rallye V

Die Erdäpfel kochen, heiß schälen und aufpressen. Den Topfen hinein bröseln. Zwiebeln oder Porree und Knoblauch fein aufschneiden, in Butter anrösten, Kräuter feinhacken. Alles zusammen gut durchkneten. Kugeln in der gewünschten Größe formen.

Teig ausrollen, in gewünschter Größe ausschneiden oder ausradeln, in der Mitte des Teigquadrates die Topfen-Erdäpfel-Kugel setzen und den Teig um die Fülle verschließen oder krendeln. Kärntner Nudel in kochendem Wasser einkochen – Wasser sollte nicht zu wild kochen, am besten etwas dahin simmern. Eine Nudel zur Probe einkochen, Nudeln ca. 10-12 min kochen.

Ein altes Kärntner Sprichwort: Nur wer gescheit krendeln kann, der darf heiraten …

Wir wünschen Guten Appetit!

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..