
Wann waren Sie zuletzt bei einer Vorsorge – Untersuchung?
Speziell älter werdende Menschen – sinnvoll bereits ab 50 Jahren – sollten zumindest alle 2 Jahre, besser alle Jahre eine […]
Speziell älter werdende Menschen – sinnvoll bereits ab 50 Jahren – sollten zumindest alle 2 Jahre, besser alle Jahre eine […]
Neue Erkenntnisse – Forscher erstellen Countdown für erbliche Form der Krankheit. Alzheimer zeigt sich in Gehirnscans bereits Jahrzehnte vor dem […]
Mikrobiologe: Zerstörung nützlicher Keime rächt sich. Die häufige Verabreichung von Antibiotika könnte ein weiterer der vielen Faktoren sein, warum Übergewicht […]
Nächtliches Komponieren wurde dem Musikgenie zum Verhängnis. Wolfgang Amadeus Mozart hätte länger gelebt, wäre er nicht derart lichtscheu gewesen. Mit […]
Verschlimmerung der Krankheit durch schlechtes Schuhwerk-Wissenschafter uneinig. Ob häufiges Tragen von Stöckelschuhen Schuld an rheumatischen Leiden wie etwa die Osteoarthritis […]
besserlaengerleben.at