Wohnen im Alter – Gemeinsam statt einsam
Sind WGs nur für Studenten, oder auch für ältere Semester? Derzeit teilen sich bei den 55- bis 60-jährigen Frauen und […]
Sind WGs nur für Studenten, oder auch für ältere Semester? Derzeit teilen sich bei den 55- bis 60-jährigen Frauen und […]
Egal ob im privaten oder im öffentlichen Raum, im Supermarkt oder an der Wohnungstür, überall lauern Gefahren durch „Langfinger“. Bei […]
Folgen des Jugendwahns: Permanente Neubesetzung der Stellen. Ältere Bewerber bleiben in der IT-Branche meistens auf der Strecke. Eine vertane Chance […]
Die Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr sinkt bei Fußgängern, wenn sie gleichzeitig am Handy telefonieren. Bei Senioren ist das Problem jedoch […]
Alarmanlagen sichern ihre Wohnung und Haus. Was sollte man über Alarmanlagen wissen, bevor man sich entscheidet? Sicherheit zuhause. Grundsätzlich unterscheidet […]
Mehr als 203.000 Personen verletzen sich lt. KfV-Freizeitunfallstatistik jährlich in Österreich in den eigenen vier Wänden so schwer, dass sie […]
Was sind die Ursachen für Einsätze bei Älteren? Tipps und Ratschläge zur Vermeidung. Im Gespräch mit Brandrat Ing. Alexander Markl. […]
Viele junge Menschen haben Angst vor dem Älterwerden Wie verändern sich die Lebensumstände in 20 Jahren? Was erwartet junge Menschen […]
besserlaengerleben.at