BYD setzt in Österreich eine konsequente Lokalisierungsstrategie mit heimischen Partnern um und steht wie keine andere Marke für leistbare E-Mobilität.
BYD – steht für „Build your Dreams“. Genau nach diesem Motto produziert BYD die sicherste und umweltfreundlichste Batterie am Markt. Alle Modelle – vom kleinesten BYD Surf bis zum größten Modell bieten alle Modelle eine Vollausstattung in puncto Komfortfeatures und Fahrassistenzsysteme. Dabei wird die höchste Verarbeitungsqualität sowie sechs Jahre allgemeine Fahrzeuggarantie, acht Jahre bzw. 200.000 km Batteriegarantie und ein Serviceintervall von zwei Jahren bzw. 30.000 km geboten. Dies summiert sich bei BYD zu leistbaren Elektroautos und „Super Hybrid“-Plug-in-Hybriden mit ausgeprägtem Premium-Charakter, die nicht mehr kosten als vergleichbare Verbrennermodelle. So startet beispielsweise der 4-türige BYD Surf schon bei € 19.990,- inkl. BYD E-Mobilitätsbonus PLUS.

Diesen Rundum-Ansatz schätzen die Kunden an der jungen Marke und sind der Grund dafür, dass sich BYD in Österreich rasant in Richtung Volumenhersteller entwickelt.
Umfassende Lokalisierungsstrategie in Österreich
BYD ist nach Europa gekommen um in Europa zu bleiben. Und um in Europa für Europa zu produzieren. Im Vergleich mit anderen chinesischen Automobilherstellern nimmt BYD in Europa damit eine einzigartige Vorreiterrolle ein. Denn: Bereits Ende 2025 werden die ersten Fahrzeuge aus dem Werk in Szeged (Ungarn) laufen und dabei auch „Made in Austria“ in sich tragen. Die voestalpine ist nämlich Hauptlieferant und wird hochqualitativem Flachstahl für Karosserie und Außenhaut der europäischen BYD Modelle liefern, die in Ungarn nur 400 Kilometer von Wien entfernt vom Band laufen werden. Und Stahl dürfte nicht das einzige sein, das künftig in Österreich produziert und damit für heimische Wertschöpfung sorgen wird – BYD befindet sich derzeit in Verhandlungen mit weiteren österreichischen Unternehmen.
BYD Modelle als Stromspeicher PV-Energie
Darüber hinaus wurde Österreich zum V2H-Pilotmarkt (Vehicle-to-Home) in der Europäischen Union nominiert und wird in enger Partnerschaft mit einem heimischen Industriepartner die BYD Modelle in Stromspeicher für Einfamilienhäuser bzw. PV-Strom verwandeln. Details zum Pilotprojekt werden aktuell erarbeitet, die Funktion soll den Endkunden noch heuer zur Verfügung stehen. Durch die großen Akkus in den Fahrzeugen wird der Eigennutzungsanteil bzw. der Autarkiegrad der BYD-Haushalte jedenfalls massiv steigen, kann doch der tagsüber im Auto gespeicherte Strom dann in der Nacht wieder ins Haus gespeist werden und muss nicht vom Netz bezogen werden. Bals werden Sie als BYD Autoeigner ihre Stromkosten im Haushalt reduzieren.

Raiffeisen-Leasing als exklusiver Partner
Die Lokalisierungsstrategie von BYD in Österreich geht über die Produkte hinaus. Gemeinsam mit Raiffeisen-Leasing als Finanzierungspartner werden seit Juli 2025 attraktive Angebote mit garantiertem Restwert und teilweise 0%-Finanzierung angeboten.
Danijel Dzihic, Managing Director BYD Österreich, ergänzt: „Wir stehen für leistbare E-Mobilität in Top-Ausstattung und Innovationskraft – Raiffeisen-Leasing ist eine Marke, der die Menschen vertrauen. BYD LEASE powered by Raiffeisen-Leasing wird unsere durchwegs leistbare BYD Modellpalette noch einfacher für die breite Masse zugänglich machen. Das perfekte Beispiel dafür ist unser BYD LEASE RELAX Produkt für die Privatkunden. Garantierter Restwert, volle Entscheidungsfreiheit für den Kunden zum Laufzeitende und überaus attraktive Leasingraten – Da kann man wirklich relaxen.“
Entgeltliche Einschaltung

Komisch: Im Standard.at habe ich gelesen, dass BYD statt in Ungarn in der Türkei sein Werk eröffnet.
Wer hat nun recht?