„Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater, Wien

Foto©Vereinigten Bühnen Wien präsentieren DAS PHANTOM DER OPER. Musik: Andrew Lloyd Webber

Ein opulentes Spektakel zwischen Schatten und Klassik.

Andrew Lloyd Webbers Kult-Musical „Das Phantom der Oper“ feierte am 15. März 2024 seine glanzvolle Wiederkehr in Wien – und das im ehrwürdigen Raimund Theater, das sich als würdiger Schauplatz für Camerons Mackintoshs prachtvolle Neuproduktion erweist.

Eine zeitlose Geschichte voller Emotion. Der auf Gaston Leroux’ Roman und dem Libretto von Richard Stilgoe und Andrew Lloyd Webber basierende Musical-Klassiker entfaltet eine kraftvolle Dramaturgie: Christine, die wehrhafte Heldin, zwischen dem düsteren Genie des Phantoms und ihrem Jugendfreund Raoul, gleitet an der Schnittstelle von Liebe, Loyalität und tragischer Obsession. Die musikalische Reise von der leisen „Engel der Musik“-Szene bis zum dramatischen Kronleuchter-Finale wirkt intensiver denn je – getragen vom orchestralen Feuer der Vereinigten Bühnen Wiens (VBW) unter der Leitung von David Cullen und in der Wiener Regie von Seth Sklar-Heyn.

Foto©Vereinigten Bühnen Wien präsentieren DAS PHANTOM DER OPER. Musik: Andrew Lloyd Webber

Eine Geschichte, die unter die Haut geht. Die zeitlose Erzählung von Christine, Raoul und dem geheimnisvollen Phantom wird in dieser Neuproduktion nicht nur erzählt, sondern bebend gelebt. Zwischen Liebe, Obsession und innerer Zerrissenheit entsteht ein fesselndes Dreieck, das das Publikum emotional tief berührt. Webbers eindringliche Partitur, mit Klassikern wie „Die Musik der Dunkelheit“ oder „Denk an mich“, wird vom Orchester mit großer Feinfühligkeit und dynamischer Kraft zum Leben erweckt.

Bühnenbild & technische Umsetzung

Die Neuproduktion setzt bewusst auf opulente Effektregie: Der legendäre Kronleuchter stürzt in voller Pracht und mit choreographierter Wucht in den Zuschauerraum (Spoileralert), während sich die Bühne mit raffinierter Technik in düstere Unterwelten verwandelt und so ein Blick in die dämmrigen Katakomben möglich wird, die die Welt des Phantoms eindrucksvoll visualisieren. Prunkvolle Opernbühnen wechseln sich mit nahtloser Präzision ab. Die szenische Umsetzung ist ein Triumph der Theaterkunst und der lokalen Magie.

Spiegel, Schatten und Licht inszenieren das Innenleben des Phantoms – mal bedrohlich, mal zutiefst verletzlich: das einzigartige Bühnenbild-Werk von Paul Brown und adaptiert wie ergänzt von David Harris.

Kostüme und Kulissen erinnern an die Klassik der Pariser Oper, während Lichtgestaltung und Effekte moderne Raffinesse hinzufügen. Einfach ein Spektakel!

Cast & musikalische Leitung

In der Titelrolle überzeugt der schwedische Schauspieler Anton Zetterholm, bekannt aus anderen Musicalrollen wie „Tarzan“ oder als Kronprinz Rudolf im Austro-Klassiker „Elisabeth“: mysteriös, kraftvoll wie es sich gehört und mit tiefem Timbre, das den Zuschauer fesselt. An seiner Seite entfaltet die niederländische Sängerin Lisanne Clémence Veeneman (Christine) eine emotional nuancierte und klare Stimme, die klar für die fragile Schönheit ihrer Charakterisierung steht. Das VBW-Orchester liefert einen satten wie spannungsreichen Klangteppich, der die lyrischen wie dramatischen Momente gleichermaßen trägt.

Foto©Vereinigten Bühnen Wien präsentieren DAS PHANTOM DER OPER.
Musik: Andrew Lloyd Webber

Publikumsecho & Gesamteindruck

Medienvertreter und Premierenpublikum waren begeistert – die Produktion wird als „frisch“, „hochwertig“ und weit entfernt vom befürchteten Sparformat beschrieben. Kritiker loben die emotionale Intensität des Phantoms, das jenseits klischeehafter Bösewichtzeichnung als tragische wie fragile Figur wahrgenommen wird. Für Fans wie Neuentdecker gleichermaßen ein erinnerungswürdiger Theaterabend den es nicht zu missen gilt.

Fazit

„Das Phantom der Oper“ im legendären Raimund Theater ist ein gigantisches Gesamtkunstwerk – musikalisch ergreifend, visuell beeindruckend, und gefühlsmäßig vielschichtig. Diese Neuproduktion bringt sowohl Bewunderer des Originals als auch neue Zuschauer zu Tränen, Gänsehautmomenten und begeistertem Applaus. Ein Muss für jeden, der Musical nicht nur als Unterhaltung, sondern als intensives Erlebnis schätzt.

Eindeutig ein Meisterwerk zwischen Tragik, Faszination und musikalischer Brillanz!

Für weitere Informationen

Musicals und Veranstaltungen – MusicalVienna

Red Alejandro Boucabeille

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.