
Kroatien präsentiert sich erneut im Sommer 2025 als kulturell vielseitiges Reiseziel. Wenn Sie im Sommer in Kroatien sind, dann haben wir einige Veranstaltungshinweise für Sie.
Die heurigen Highlights, die Kroatiens Sommer 2025 unvergesslich machen:
Zu den Höhepunkten zählt das Pula Film Festival, das vom 10. bis 17. Juli 2025 bereits zum 72. Mal stattfindet. Die Kulisse könnte eindrucksvoller kaum sein: Im römischen Amphitheater von Pula treffen Filmkunst und Geschichte aufeinander und schaffen ein besonderes Open-Air-Erlebnis, das weit über klassisches Kino hinausgeht. Die Arena von Pula zählt zu den sechs größten der Antike, gilt als eine der besterhaltenen weltweit – und ist somit definitiv einen Besuch wert, mit oder ohne Film.
Für Fans der elektronischen Musik bietet das Ultra Europe Festival in Split vom 11. bis 13. Juli 2025 ein musikalisches Großereignis. Im Poljud-Stadion treten internationale DJs wie David Guetta oder Tiësto auf. Mit rund 40.000 Besucher:innen und Partys an Stränden, in Festungen und Clubs rund um Split sowie auf der Insel Brač gilt das Festival als eines der bedeutendsten seiner Art in Europa.
Ein weiterer Höhepunkt ist das jährliche Sommerfestival in Split, „Splitsko ljeto“. In seiner 70. Ausgabe, vom 14. Juli bis 14. August 2025, bringt es Theater, Oper, Konzerte und Ballett in die historische Altstadt. Besonders stimmungsvoll sind die Aufführungen im antiken Diokletianpalast – in einer der markantesten Kulturstätten des Landes.
Wer klassische Bühnenkunst schätzt, kommt ebenfalls auf seine Rechnung: Die Dubrovnik-Sommerspiele finden vom 17. Juli bis 25. August 2025 in der UNESCO-geschützten Altstadt statt. Das traditionsreiche Festival, das 2025 in seine 76. Ausgabe geht, präsentiert ein vielfältiges Programm aus Theater, Musik, Tanz und Folklore. Das Zusammenspiel von Kunst und eindrucksvoller Kulisse verleiht jeder Aufführung eine ganz besondere Atmosphäre.

Auch das Turnier und Volksfest Sinjska Alka bereichert das kulturelle Angebot Kroatiens ganz besonders mittels tief verwurzelter Tradition. Das Ritterturnier findet seit 1715 jährlich am ersten August-Sonntag in der Stadt Sinj statt. Reiter in historischen Kostümen galoppieren durch die Hauptstrasse und versuchen, im vollen Ritt mit der Lanze die “Alka“ – einen kleinen Ring – zu treffen. Das von der UNESCO geschützte Ereignis bietet
einen lebendigen Einblick in das kulturelle Erbe Kroatiens und verbindet sportlichen Wettbewerb mit historischer Bedeutung.

Einen besonderen Charme versprüht auch das Festival der Flaneure – das Špancirfest in Varaždin – das vom 22. bis 31. August 2025 stattfindet. Zehn Tage lang verwandelt sich die bezaubernde barocke Altstadt in eine große Flaniermeile voll mit Straßenkunst, Musik, Theater und kreativen Handwerksmärkten. Seit über 20 Jahren zieht das Festival nun schon Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt an – bisher mehr als 15.000 – und bietet dadurch einen unkomplizierten Zugang zu Kunst und Kultur für ein breites Publikum.
Ob Film unter antiken Bögen, Musik in Küstenstädten oder Theater vor historischen Mauern – Kroatien lädt im Sommer 2025 einmal mehr dazu ein, seine Kultur in all ihren Facetten zu entdecken und mitzuerleben.
Viel Vergnügen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar