Für Allergien sind geröstete Nüsse gefährlicher als rohe

Chemische Veränderungen aktivieren das Immunsystem stärker.

Geröstete Erdnüsse lösen eher allergische Reaktionen aus als rohe, wie die University of Oxford bei Tests mit Mäusen ermittelt hat. Laut dem Team um Quentin Sattentau aktivieren die chemischen Veränderungen durch das Rösten das Immunsystem des Körpers und könnten damit allergische Reaktionen auslösen. Dieser Zusammenhang ist laut den Forschern jedoch noch viel genauer zu erforschen, bis eine Empfehlung für den Verzehr von rohen Erdnüssen abgegeben werden kann.

Hohe Temperaturen schuld

Die Forscher gehen davon aus, dass wahrscheinlich die hohen Temperaturen beim Rösten der Nüsse chemische Veränderungen bewirken, die allergische Reaktionen auslösen. Laut Sattentau ist damit erstmals ein potenzieller Auslöser für eine Erdnussallergie nachgewiesen. Das Team vermutet, dass dadurch auch das seltenere Auftreten der Allergien in Ostasien erklärt werden kann. Hier sind gekochte, rohe oder gebratene Nüsse häufiger Teil der Nahrung als geröstete.

Noch keinerlei Empfehlungen

Bis hin zu gesicherten Ernährungsempfehlungen ist es allerdings noch ein weiter weg. Sattentau zufolge ist bekannt, dass Kinder aus Familien mit anderen Allergien eher auch Probleme mit Erdnüssen haben. Die Forscher untersuchen derzeit Möglichkeiten, die chemischen Veränderungen beim Rösten zu umgehen, die das Immunsystem aktivieren. Die Studienergebnisse wurden im Fachmagazin „Journal of Allergy and Clinical Immunology“ veröffentlicht.

pte

 

 

Treten Sie unserer Community bei!

Bleiben Sie immer am Laufenden und sind top informiert

Bleiben Sie dran, bleiben Sie stark, bleiben Sie gesund – und genießen Sie das Leben in vollen Zügen! Nutzen Sie unsere Aktionen, Gewinnspiele und vielfältigen Services. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Besser länger leben – Ihre Wende beginnt jetzt!

Hier direkt anmelden:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..