
Potsdam ermöglicht allen Gästen eine entspannte Auszeit. Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen finden hier ihr passendes Angebot.
Die UNESCO-Welterbestadt individuell erleben – bei einem Ausstellungsbesuch im Museum Barberini, auf Geschichtspfaden im Schloss Cecilienhof oder auch bei der Klassik-Sauna im „blu – Das Sport- und Freizeitbad“. Von Europa inspirierte Architektur, eine wohl durchdachte Parklandschaft und eine wechselvolle Geschichte verbinden sich bis heute in Brandenburgs Landeshauptstadt.
Im Jahr 2023 rückte das Thema Barrierefreiheit einmal mehr in den Fokus. Im Juni 2023 fanden die Special Olympics World Games in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Es war die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Potsdam war die Host Town für australische Athleten und Athletinnen und deren Angehörige.
Ob ein Besuch in einem der zahlreichen Schlösser und Museen, eine Schifffahrt auf der Havel oder eine Übernachtung in einem komfortablen Zimmer – so genießt man Potsdam, frei nach dem Motto „sans.souci.“, ohne Sorge.
Detailinformationen finden Sie unter dem Link sowie im Video hier.

Die Metropole an der Havel ohne Hindernisse erkunden – Barrierefreie Stadtführungen
Architektur, Geschichte und Lebensart – all das macht Potsdam aus. Dieses Zusammenspiel ist seit 2023 für jeden Gast erlebbar: Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten für Menschen mit Seh-, Hör- sowie Mobilitätseinschränkungen und Führungen in einfacher Sprache lassen Sie das Potsdam-Gefühl individuell erleben. https://www.potsdamtourismus.de/barrierefreie-angebote/#fuehrungen
UNESCO-Welterbe „sans, souci.“ genießen
Der Besuch des großzügig angelegten Park Sanssouci mit seinen zahlreichen Schlössern und historischen Gebäuden ist wohl ohne Zweifel ein Höhepunkt eines jeden Potsdam Besuchs. Damit auch Menschen mit Mobilitäts- oder Seheinschränkungen die Parkanlage entspannt erkunden können, hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg einen barrierefreien Rundgang durch den Park zusammengestellt. Zudem steht ein Shuttle-Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung. Barrierefreie Erlebnisse sind auch in vielen weiteren Bau- und Gartendenkmälern des UNESCO-Welterbes möglich. https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/barrierefreiheit-park-sanssouci/

Weitere nützliche Tipps für einen barrierefreien Aufenthalt ohne Sorge in Potsdam
Der Stadtführer „Unterwegs in Potsdam“ beschreibt in leichter Sprache vier Routen durch Potsdam mit vielen Hinweisen zur Barrierefreiheit der Wege, Gebäude und Orte. https://www.potsdam.de/barrierefreier-stadtfuehrer-unterwegs-potsdam
Planen Sie Ihre Potsdam-Auszeit, leben Sie Ihren Traum von „sans.souci.“. Für die Planung Ihres entspannten, barrierefreien Aufenthalts in Potsdam stehen Ihnen unsere Potsdam-Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Entgeltliche Einschaltung
Kontakt:
Telefon: +49 331 27 55 88 99
https://www.potsdamtourismus.de/barrierefreie-angebote/
Viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Barrierefreies Reisen in Deutschland finden Sie unter https://www.germany.travel/de/barrierefrei/barrierefreies-reisen.html
Hinterlasse jetzt einen Kommentar