
Schlösser, Parks und Gärten: Der Beweis, dass Märchen wahr werden können.
Schlösser, Parks und Gärten laden ein zu romantischen Touren, wunderbaren Entdeckungen und magischen Momenten. Vom UNESCO-Welterbe bis zum versteckten Kleinod: Sie werden verzaubert sein. Durch alle Epochen und Stile hindurch, in allen Bundesländern und Regionen gibt es Einzigartiges zu entdecken. Es ist wirklich wie im Märchen, aber wahr.
Themenwelten: Kleine Paradiese entführen in vergangene Zeiten. Sie sind Prunkstücke ihrer Zeit – und haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Lassen Sie sich abseits von Lärm und Hektik verzaubern von Gartenbaukunst und Landschaftsarchitektur und lernen Sie hier die vielfältigen Themenwelten von Schlössern, Parks und Gärten kennen. Als Rückzugsraum zum Entspannen und Erholen.

Am Anfang war die Burg: von hohen Zinnen, edlen Rittern und schönen Fräuleins. Hier wurden Turniere gewonnen und Schlachten geschlagen, hier wurde gesungen, gelacht und geprasst. Burgen waren Zentren der Macht und des höfischen Lebens. Wenn Sie wissen möchten, wie sich Mittelalter anfühlt: Hier ist es zu spüren. Bis heute.

Die steinernen Zeugen von Zeiten und Wandel gehören zu den größten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Wandern Sie durch Epochen und Stile, tauchen Sie in faszinierende Themenwelten ein, entdecken Sie unsere Berühmten Köpfe in Deutschlands Schlössern, Parks und Gärten. Besuchen Sie die Originale!

Entdecken Sie Deutschlands romantische Seite – hier im Video:
Wir wünschen Ihnen einen schönen, unvergesslichen und nachhaltigen Urlaub im Reiseland Deutschland.
Entgeldliche Einschaltung
wow wie wunderschön märchenhaft diese birg aussieht! da fühlt man sich ja gleich mehrere hundert jahre zurück versetzt!
Da muss ich hin!! Nächstes Wochenende werden die Kinder zusammen gepackt und los gehts! Ich bin sicher das gefällt ihnen auch!
Ja ich denk auch Liebe Martyna, das Top Wochenende programm für Groß und Klein!
Diese prunkvolle Burg lasse ich mir auf keinen Fall entgehen! Einfach Atemberaubend, und ich bin ja sowieso ein Fan der alten Zeiten
Sind denn da Hunde erlaubt?
Beste Grüße Fred
Ja, es gibt sehr viel zu entdecken zwischen den Alpen und der Nord- und Ostsee!
Herzlichen Dank liebe Gabi, das freut uns zu lesen :).
Das Video ist wunderschön gemacht.
Vielen Dank lieber Reinhard. Mehr Videos von uns findest du unter https://www.youtube.com/user/germanytourism/featured.
Ich finde das Video auch sehr toll!
Da bekommt man gleich noch mehr Lust hinzufahren.
Vielen Dank Konrad, das freut uns zu lesen. Weitere Informationen zu den Schlössern, Parks und Gärten findest du unter https://www.germany.travel/de/staedte-kultur/schloesser-parks-gaerten/schloesser-parks-gaerten.html.
So hübsch, diese Gärten gefallen mir sehr.
Da könnte ich ewig herum spazieren und ganz viele tolle Fotos machen!
Inzwischen ist es auch schon wieder eine Zeit lang her, aber ich und mein Mann haben uns die Burg Hohenzollern bei Bissingen auf der Schwäbischen Alb selbst einmal angesehen. Das kann ich wirklich jedem nur empfehlen. Sollten wir nochmals in die Gegend kommen, steht das bestimmt erneut auf dem Plan.
Ja ist bestimmt auch für die Kinder ein tolles Erlebnis @Martyna. Vor allem jetzt mit dem schönen Wetter in den nächsten Wochen – eine tolle Idee. Ich wünschte wir würden nicht so weit entfernt wohnen.
Postet unbedingt ein kurzes Feedback wie es euch mit Kind und Hund ergangen ist.
Grüße Dieter
Da lohnt sich bestimmt nur ein Tagesausflug schätz ich. Nur für einen Nachmittag gibts da bestimmt zu viel zu sehen.
@Oliver A.: Informationen für Ausflüge in der Umgebung findest du unter http://www.zollernalb.com/. Für die Burg Hohenzollern selbst ist, wie du schon sagst, ein Nachmittag etwas kurz, wenn du noch nie dagewesen bist.