
Eine Wasserwelt wird zum Erlebnis. Ein idealer Ort um ein paar Tage auszuspannen.
Im Dreiländereck zwischen Italien, Slowenien und Österreich, liegt im südlichsten Thermalhochtal der Luftkurort Bad Bleiberg, etwa 17 Kilometer von Villach entfernt. Bekannt ist er durch das Bergwerk indem Blei und Zink abgebaut wurde. Dabei entdeckte man auch das Thermalwasser, das zur Errichtung des Thermalbades führte.
Gesundheit und Kraft tanken in einer idyllischen Landschaft
Unser Ziel ist das Hotel Bleibergerhof im Naturpark Dobratsch am Fuße des gleichnamigen Berges. Es ist ein idealer Ort zum Erholen, Relaxen und Gesunden. Die 108 großzügigen Zimmer und Suiten haben klingende Namen nach Edelsteinen benannt, wie Granat, Opal, Aquamarin oder die Junior Suite Saphir oder Rubin. Sie sind modern und komfortabel ausgestattet mit einem geräumigen Bad, Minibar, WLAN und der Badetasche mit Bademantel für den Wellnessbereich.
Die belebende Kraft des Thermalwassers erleben
Zum Relaxen geht es in die Wellness – und Spa Oase auf 2,500 Quadratmeter. Die wohltuende Wirkung des 27 Grad warmen Thermalwassers spürt man im Innenpool wie im beheizten Außenbecken das besonders im Winter bei Schneefall zum Erlebnis wird.
Die Heilwirkung entfaltet das Thermalwasser bei rheumatischen Beschwerden, Gelenk-und Wirbelsäulenerkrankungen, sowie bei Herz- und Kreislaufproblemen.
Zur Saunalandschaft gehören eine finnische Sauna in der kräftig eingeheizt wird, eine Kräutersauna mit angenehmer Temperatur und eine Erdsauna im Freien sowie Dampfbad und Infrarotkabine. Zur Entspannung geht es in den großzügigen Ruheraum mit gemütlichem Holzfeuer. Im Sommer schwimmt man im Naturbadeteich und genießt den Ausblick in die Bergwelt von der Liegewiese im Garten.
Was versteht man in Bleiberg unter „Kärtner SPA“?
Zur Wohlfühlwelt des Bleibergerhofs gehören die Körper – und Gesichtsbehandlungen mit speziell entwickelten Anwendungen mit modernen Methoden der Medizin und altem Wissen aus der Naturheilkunde.
In hellen Behandlungsräumen werden die positiven Kräfte von Heu aus den Kärntner Bergen individuell in Kräuterölmassagen, Kräuterbädern, Anti-Aging Kuren mit eigener Produktlinie „Comfort Zone“ oder Heupackungen angewendet.
Das Private SPA „Sparkling“ – ganz für sich oder zu zweit
Im Private Spa erlebt man Wellness für alle Sinne in privater Zweisamkeit mit eigenem Whirlpool, Sauna und Dampfbad und danach erholen auf einem Wasserbett. Zur Erfrischung gehört eine Obstplatte und Sekt dazu, das erweckt zu neuem Leben. Diesen kleinen Luxus sollte man gönnen.
Vitalität und Gesundheit steht im Vordergrund
Ein heller Fitnessraum mit modernen Geräten ermöglicht einem das gewohnte Training, oder man nimmt teil am Aktivprogramm das von Aquagymnastik über Yoga bis zu belebenden Ausflügen reicht. Im Winter geht es zum Schneeschuhwandern und im Sommer lädt der Naturpark Dobratsch zu Wanderungen, ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Bei chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien und Stressbelastung schaffen die Spezialtherapien im Heilklimastollen in Bad Bleiberg Linderung. Die Luft im Heilklimastollen ist frei von Belastungen bei einer Luftfeuchtigkeit von 99% mit einer Temperatur von 8 Grad plus.
Was bietet die Küche im Bleibergerhof?
Das Restaurant ist in vier Bereiche aufgeteilt vom modernen, eleganten Interieur bis zur gemütlichen Zirbenholzstube. Am Abend wird ein 5-Gang Wahlmenü serviert mit Gerichten der Alpe Adria Küche in der sich mediterrane Einflüsse mit der regionalen Kärntner Küche vereinen. Verwendet werden frische, hochwertige Zutaten die zu einem kulinarischen Hochgenuss kreiert werden. Dazu werden ausgewählte Spitzenweine serviert oder ein Glas frisch gezapftes Bier.
Zum Frühstück gibt es eine große Auswahl an vollwertigen Produkten, verschiedenen Teesorten, Säften, frisches Obst oder ein Spiegelei frisch zubereitet in der Schauküche.
Zum Ausklang des Tages geht es an die Hotelbar und genießt noch einen Cocktail am offenen Kamin. In diesem Hotel fühlen sich Gäste aller Altersgruppen wohl.
Die Umgebung ladet mit vielen Ausflugszielen ein
Wer ein bisschen Abwechslung zum Wellnessprogramm will, findet eine große Auswahl an Ausflugszielen.
In Bad Bleiberg, in der Nähe des Hotels findet man das Schaubergwerk. Terra Mystica http://www.terra-mystica.at/index.php/de/ zeigt die Wunderwelt im Berg. Auf der 68 Meter langen Bergmannsrutsche taucht man ein unter Tage wo in sieben Zechen Multimediashows über die Entstehung der Erde informieren. Mit der Grubenbahn fährt man wieder zurück zum Schachtaufzug. In Terra Montana erlebt man die Arbeitswelt der Bergleute vom Jahre 800 v.Chr. bis zur Schließung im Jahr 1993.
Die Stadt Villach http://www.villach.at ist schnell zu erreichen und hat mit dem alten Stadtkern und den Geschäften viel zu bieten.
Auf dem Weg von Villach zum Ossiacher See liegt die Burg Landskron, eine Felsenburg in der im Sommerhalbjahr auch Flugschauen in der Adlerarena https://adlerarena.com stattfinden.
Natürlich ist auch der Naturpark Dobratsch http://www.naturparkdobratsch.at/de/ http://www.naturparkdobratsch.at/de/im Winter als auch im Sommer einen Besuch wert. Das Gebiet zählt durch Karstquellen und Höhlen zu den bizzaren und malerischen Landschaften des Alpenraumes. Verschiedene geführte Wanderungen lassen einem teilhaben an der Natur mit allen Sinnen.
Die Tage im Hotel Bleibergerhof vergehen viel zu schnell, erholt und gestärkt denkt man an die kommenden Aufgaben und an den nächsten Urlaub. So geht es vielen Gästen im Bleibergerhof und deshalb hat er auch viele Stammgäste die immer wieder kommen.
Fotos: Bleibergerhof
Hinterlasse jetzt einen Kommentar