Embrace German Nature: Die Vielfalt deutscher Naturlandschaften

Ruegen_Ruegen_Buchenwaelder_im_Nationalpark_Jasmund_Paar_beim_Wandern©DZT Lars Schneider

Ab vom Schuss und zurück zur Natur! Warum weit reisen, wenn das Gute und Wunderschöne doch so naheliegt.

Das Reiseland Deutschland hat für naturliebende und freizeitaffine Reisende viel zu bieten. Die Naturlandschaften vielerorts sind so vielfältig und überwältigend. Deutschland punktet mit drei UNESCO-Weltnaturerbstätten, 16 UNESCO-Biosphärenreservaten, 16 Nationalparks und 106 Naturparks. Ein Drittel Deutschlands ist von Waldfläche bedeckt. Hier lassen sich für jeden Naturtyp neue Kraftplätze und Herzenslandschaften entdecken.

Von den Alpen bis ans Meer: Hier wandert Deutschland

Alte Häuser am Vennbahn Radweg in der Eifel
©DZT
Urheber = Stijn Van Hulle

Der Reiz des Wanderns besteht darin, seine Umgebung bewusst wahrzunehmen und sich gleichzeitig sportlich zu betätigen. In ganz Deutschland warten atemberaubende Naturlandschaften, die es zu erkunden lohnt. Von kristallklaren Seen, über tiefe Wälder und satte Wiesen bis hin zu imposanten Bergen. Ebenso vielfältig, wie sich die Natur präsentiert, gestalten sich auch die Wanderwege. All die wunderschöne Fläche Deutschlands lässt sich über ein 300.000 Kilometer großes Wegenetz erschließen. Hier machen herrliche Wanderrouten unterschiedlichster Level, wanderfreundliche Unterkünfte und faszinierende Landschaften die Reise zu einem echten Glückserlebnis.

Unser Tipp: Eifelsteig

Der Eifelsteig ist wahrscheinlich einer der abwechslungsreichsten Wanderwege Deutschlands. Die Vielfalt der Landschaften, die sich auf einer Länge von 313 Kilometern erstreckt und die bemerkenswerten Eindrücke zwischen Seelandschaften und Wäldern sind großartig und definitiv eine Reise wert.

Radreisen in Deutschland

Rad- und Rollstuhlfahrer in den Weinbergen im Hochschwarzwald
©DZT
Urheber = Jens Wegener

Von Nord nach Süd, von West nach Ost warten tausende Kilometer bestausgebautes Radwegenetz, stille Waldpfade und steiles Gelände für alle Radliebhaber. Jeder der über 250 Radfernwege in Deutschland hat seine eigenen Highlights, die die Radreise zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Entlang blauer Flüsse und historischen Städten können die Kulturlandschaften und Naturgebiete auf eine neue, entschleunigte Art und Weise wahrgenommen werden. Hier ist für jeden die passende Route dabei.

Unser Tipp: Badischer Weinradweg

Hier ist der Name der Route Programm. Die Landschaft lässt sich durch eine Vielzahl an einander gereihten Weinreben und durch zahlreiche regionale Winzer beschreiben. Neben dem Raderlebnis sind Zwischenstopps mit Verköstigungen von Wein und regionalen Produkten fester Bestandteil der Route.

Gesundheitsurlaub – Heilbäder und Kurorte für die kleine Auszeit

Bad Kissingen: Fränkische Saale mit Wandelhalle, UNESCO Weltkulturerbe
©Lookphotos
Günther Bayerl

Touristische Reiseangebote nutzen und dabei medizinische Behandlungen und Gesundheitsdienstleistungen wahrnehmen. In Deutschland wird im Bereich des Gesundheitstourismus mit über 350 Heilbädern und Kurorten, sei es am Wasser, in den Bergen oder aber auch inmitten grüner Wiesen und Wälder ein vielfältiges und großartiges Gesundheitsangebot geschaffen. Genießen Sie ihre kleine wohltuende Auszeit vom Alltag in einer der Oasen.

Unser Tipp: Bad Kissingen

Die wohltuende Basis Bad Kissingens sind die Mineral- und Moorheilbäder, die für ihre Heilkraft berühmt sind. Neben dem hochwertigen, umfassenden Gesundheitsangebot wird in Bad Kissingen viel Wert auf Wellness und Wohlfühlen gelegt.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Naturlandschaften Deutschlands im Destinations Finder auf www.germany.travel. Hier erfahren Sie, welche Naturoase zu Ihnen passt!

Entgeltliche Einschaltung

Unser Newsletter

Neue Gewinnspiele & Gutscheine
• Unsere aktuellen Neuigkeiten
• Aktionsangebote & Reisen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.