Was plant Hyundai am Österreichischen Markt?

Ein Feuerwerk an neuen Modellen kommt

Was plant Hyundai in Österreich? Wir sprachen über die Hyundai Pläne, Neuigkeiten und zu erwartenden Modelle in Österreich mit Hansjörg Mayr, Geschäftsführer Hyundai und Valeska Haaf, PR- und Produkt-Managerin und Pressesprecherin Hyundai.

BLL: Wie ist das Jahr 2016 für Hyundai in Österreich gelaufen?

Hyundai Geschäftsführung: Für Hyundai war das Jahr 2016 ein sehr erfreuliches Jahr in Bezug auf die Produktpalette. Der Hyundai Tucson – das Volumensmodell von Hyundai – hat sein erstes volles Jahr geleistet und wurde obendrein noch als attraktives GO!-Sondermodell angeboten, was über 60% vom Tucson-Volumen ausgemacht hat. Darüber hinaus feierte Hyundai nicht nur Sponsor der UEFA 2016, sondern auch als Sponsor der Österreichischen Nationalmannschaft ein großes Fußball-Fest! Zusammen mit dem Tucson GO! Sondermodell wurden extra für dieses sportliche Highlight in 2016 auch der Hyundai i10, i20, i30 und der kleine B-MPV ix20 als attraktive Sondermodelle angeboten.

Das Highlight in 2016 wurde im Herbst mit der Einführung des neuen Hyundai IONIQ gefeiert. Der IONIQ ist weltweit das erste Fahrzeug mit drei elektrifizierten Antrieben in einem Modell. Im Herbst 2016 feierten wir die Markteinführung von Hybrid und Elektro. Die dritte Version – die Plug-In-Variante – kommt im Sommer 2017 nach Österreich. Mit der Einführung des neuen IONIQ ist Hyundai auch der erste Hersteller weltweit, der neben Hybrid, Plug-In und Elektro auch das erste in Serie produzierte Wasserstoff-Elektrofahrzeug anbietet und somit die größte Bandbreite an alternativen Antrieben besitzt. Somit können wir auf ein positives Jahr 2016 zurückblicken.

BLL: In den letzten Monaten wurden von Hyundai ein wahres Feuerwerk an Neuigkeiten lanciert. Was hat Hyundai in 2017 in Österreich vor?

Hyundai Geschäftsführung: Das Feuerwerk an Hyundai Modellen geht auch in 2017 weiter. Heuer feierten wir schon die Einführung des neuen Hyundai i30. Ein waschechter Europäer! Designed, entwickelt, getestet und produziert in Europa. Der 5-Türer ist jedoch nur den Anfang! Drei weitere Varianten folgen, wie der i30 Kombi, der im Sommer 2017 zusammen mit dem IONIQ Plug-In in Österreich erhältlich sind, der neue Hyundai i30 N-Line – eine sehr sportliches und emotionsgeladenes Modell mit über 250PS, einen neuen Hyundai B-SUV und einen i30 Fastback, mit Produktionsstart Ende 2017, der aller Voraussicht auf der VAS 2018 seine Österreich-Premiere feiern wird.

BLL: Wissen Sie schon etwas mehr über das neue Hyundai SUV im B Segment?

Hyundai Geschäftsführung: Hyundai war einer der ersten SUV-Hersteller in Europa. Angefangen mit dem Santa Fe, Tucson und später mit dem Flagship-Modell Grand Santa Fe wird Hyundai im Winter 2017 sein SUV-Portfolio um ein weiteres SUV-Modell erweitern. Der neue B-SUV wird ein eigenständiges Modell sein und neue Kundenschichten mit seinem Design ansprechen. Weitere Informationen zum neuen B-SUV werden wir in den nächsten Monaten veröffentlichen.

BLL: Sie stellen vier Säulen  bei Ihrer „Marketingoffensive 2020 14“ für die Zukunft von Hyundai vor „e Mobilität“, „Digitalisierung“, „SUV B-Segment“ und „die neue i30 Familie“. Was kann man darunter verstehen und was kann man erwarten an Modellen und Neuigkeiten?

Hyundai Geschäftsführung: Hier die Erläuterungen zu den vier Säulen:

Säule 1 – E-Mobilität: IONIQ Modelle (Hybrid, Plug-In, Elektro), Wasserstoff-Elektrofahrzeug und weitere 14 alternative Modelle sollen bis 2020 folgen. Somit ist diese Säule für Hyundai ein fester und wichtiger Bestandteil in Österreich, in Europa und weltweit. Hyundai ist bereits jetzt schon ein Pionier in Sachen Wasserstoffantrieb mit der Einführung des ix35 FCEV – weltweit erste in Serie produzierte Wasserstoff-Elektrofahrzeug. Weiters zeigte Hyundai in Genf auf dem Autosalon zukunftweisende Technologien zum Thema E-Mobilität, wie z.B. das „IONIQ autonomous concept“, „tragbare Roboter“, um Menschen mobil zu halten und das „FE-Konzept“, eine Studie der nächsten Wasserstoff-Generation von Hyundai (Einführung in 2018).

Säule 2 – Digitalisierung:

Hier führt kein Weg daran vorbei und Hyundai ist bereits jetzt mit Konnektivitäts-Featuren in den Modellen vertreten, wie z.B. Android Auto, Apple CarPlay, Live-Service. Jedoch betrifft das Thema Digitalisierung nicht nur die Produkte, sondern wird in allen Bereichen der Automobil-Branche an Bedeutung zunehmen. Ein ganz wichtiger Teil wird hier auch Marketing sein, wo heute schon mit „aurgmented reality app“ oder „digital hub“ gearbeitet wird. Das Zeitalter der Digitalisierung hat schon begonnen!

Säule 3 – SUV:

Derzeit können wir zum Thema B-Segment SUV leider noch nicht zu viel verraten, sind aber schon in der Frage 3 darauf eingegangen.

Säule 4 – i30 Familie:

Ein wichtiges und starkes Segment in Österreich! Hyundai wird in diesem C-Segment mit vier Varianten des neuen Hyundai i30 vertreten sein. Aufgrund der verschiedenen Varianten wird der i30 auch eine sehr breite Kundenschicht ansprechen. Wörter, wie Design, Praktikabilität, Emotion, Leidenschaft, Komfort, Konnektivität und Individualität spielen hier eine große Rolle.

BLL: Wird Hyundai in Österreich in baldiger Zeit wieder im Luxussegment vertreten sein?

Hyundai Geschäftsführung: Dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage machen.

Vielen Dank für das Gespräch!

Unser Newsletter

Neue Gewinnspiele & Gutscheine
• Unsere aktuellen Neuigkeiten
• Aktionsangebote & Reisen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.